Dr. rer. med. Fanny Schumacher-Schönert, Gründerin

Meine Reise
Meine Reise begann im zarten Alter von 4 Jahren mit ersten Krankenhausbesuchen. Im Laufe meiner Kindheit folgten immer wieder Aufenthalte in verschiedenen medizinischen Einrichtungen. Glücklicherweise umgab mich stets ein liebevolles Elternhaus und eine Familie, die mir Halt gab, Sinn und neue Perspektive schenkte.
Nach meiner Ausbildung zur Krankenschwester und einem Studium der Gesundheits- und Sozialwissenschaften tauchte ich tief in die Welt des Qualitäts-, Prozess- und ärztlichen Managements von Krankenhäusern ein.
Ein Schlüsselmoment in meiner frühen, beruflichen Karriere: ein Patient sollte entlassen werden und stand bereits auf dem Stationsflur. Alle Beteiligten, d.h. die Ärzte und Pflegenden waren überfordert; einschließlich des Patienten. Die Worte des Arztes: "Wenn Sie nicht sofort die Station verlassen, rufe ich die Polizei […]" höre ich noch heute.

Mein Warum
Als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschung und klinischen Studienbetreuung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen erweiterte ich meinen Horizont. Mit der Abgabe meiner Dissertation im Februar 2024 wuchs mein Wunsch nach Veränderung.
Im März 2024 gründete ich mein eigenes Unternehmen, um das Entlass-, Überleitungs- und Nachsorgemanagement zu revolutionieren. Meine Vision ist es, die Entlassung von Patienten zu verbessern und einen nahtlosen Übergang zu ermöglichen. Durch innovative Ansätze und Technologien streben wir nach effizienteren Abläufen und einer optimierten Patientenerfahrung.
Ich setze mich leidenschaftlich dafür ein, dass Patienten die bestmögliche Betreuung erhalten, um ihren Genesungsprozess erfolgreich zu gestalten. Mein Ziel ist es, Brücken zwischen stationärer und ambulanter Versorgung zu schlagen und die Gesundheit langfristig zu fördern. Jemandem das Gefühl zu geben, gesehen, gehört oder verstanden zu werden, ist für mich dabei die schönste Form der Fürsorge und Wertschätzung. Patienten daran zu erinnern, die Schönheit in jedem Tag zu erkennen, ist meine Passion.

Mein Weg
Durch meine Beharrlichkeit und meinen unermüdlichen Einsatz möchte ich einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung des Entlass-, Überleitungs- und Nachsorgemanagements leisten und die Qualität der Patientenversorgung nachhaltig steigern.
Mein Weg ist seit jeher geprägt von Herausforderungen, aber auch Erfolgen, die mich darin bestärkten, dass es sich lohnt, für seine Überzeugungen einzustehen und mutig neue Wege zu gehen!
Herzlichst, Fanny Schumacher-Schönert

Annelie Maßera, Marketing
Mein Weg in die Selbstständigkeit als Virtuelle Assistentin begann im Jahr 2021, als ich kurz vor dem Abschluss meines Masterstudiums stand.
Ich wusste, dass ich den Schritt in die Selbstständigkeit wagen und großartige Unternehmer*innen bei ihrem Online-Auftritt unterstützen wollte. Diese mutige Entscheidung, meinen Träumen zu folgen, hat sich als richtig erwiesen.
Seitdem ist die Virtuelle Assistenz mein Herzensprojekt, das mich täglich mit Freude und Dankbarkeit erfüllt.
CARING. ist ein Projekt hinter dem ich voll und ganz stehe und zusammen mit Fanny vielen Menschen eine neue Perspektive und höhere Standards ermöglichen möchte.

Dr. Anne Blawert, Gerontologin
Als promovierte Gerontologin und systemischer Coach kenne ich die Herausforderungen insbesondere von älteren Menschen aus wissenschaftlicher und persönlicher Perspektive. Die Entlassung aus der stationären Versorgung kann für Personen und ihr Umfeld eine große Umstellung bedeuten, die professionell unterstützt und begleitet werden sollte. Ich setze mich dafür ein, dass Menschen -auch mit Einschränkungen- ein möglichst hohes Wohlbefinden wieder erlangen können! Caring. ist für mich ein echtes Herzprojekt, dass viele Ebenen anspricht, die bisher nicht in der Routineversorgung angekommen sind. Gemeinsam setzen wir neue Akzente und bringen das Entlass-, Überleitungs- und Nachsorgemanagement auf einen neuen Standard!